Spreads im Kurvendiagramm
Das Kurvendiagramm bietet jetzt die Möglichkeit, Spreads direkt zu berechnen. Dies ermöglicht Spread-Auswertungen zu den Renditekurven und einen visuellen Vergleich über mehrere Kurven hinweg.
In der rechten oberen Ecke können Sie die Bestandteile des Spreads auf der Grundlage des vorhandenen Kurvendiagramms auswählen. Die folgende Grafik zeigt die deutsche (TMBMKDE) und die US-amerikanische (TMUBMUSD) Renditekurve in blau bzw. orange. Die gelbe Linie stellt den Spread zwischen den beiden dar. Zusätzliche Kurven können für weitere Spread-Charts hinzugefügt werden.
Historische Spreads können immer direkt eingezeichnet werden, indem Sie zwei Instrumente auswählen, mit der rechten Maustaste klicken und den Spread auswählen:
Historischer Spread-Chart: