Skip to main content
Skip table of contents

Nachrichten (Marktdaten)

Gemischtes Nachrichtenfenster

Infront Professional Terminal enthält ein Nachrichtenfenster, in dem Sie Nachrichten aus verschiedenen Quellen auswählen und anzeigen und die Nachrichten auf verschiedene Weise filtern können. Die verfügbaren Nachrichtenquellen variieren von Land zu Land. Für weitere Informationen zu den Quellen wenden Sie sich bitte an Ihren Marktdatenlieferanten. Jede Nachrichtenquelle wird ständig aktualisiert und kann in Text-, HTML- oder anderen Standardformaten dargestellt werden.

Um das Hauptfenster "Nachrichten" zu öffnen, wählen Sie das Hauptmenü > "Extras" > "Nachrichten". Es wird eine Liste von Ländern mit verfügbaren Quellen geöffnet. Um aus der Liste der Quellen auszuwählen, klicken Sie auf das "+"-Symbol. Die Liste wird geöffnet. Klicken Sie auf die Quellen, die Sie anzeigen möchten, und dann auf "OK". Wenn Sie alle Quellen auswählen möchten, aktivieren Sie das Kontrollkästchen neben dem Land.

Nachrichten im HTML-Format können in einem Browser innerhalb des Programms oder in einem externen Browser (z. B. Google Chrome) angezeigt werden.

Im oberen Bereich des Fensters "Nachrichten" wird eine Auswahlliste mit den ausgewählten Quellen angezeigt. Um nur eine Quelle auszuwählen, wählen Sie die entsprechende Quelle in der Liste. Um die Liste zu bearbeiten, wählen Sie den Button "Nachrichtendienste bearbeiten" oder klicken Sie mit der rechten Maustaste in das Fenster "Nachrichten" und wählen Sie "Nachrichtendienste bearbeiten". Klicken Sie auf die Quellen, die Sie anzeigen oder entfernen möchten, und dann auf "OK".

Im oberen Bereich des Nachrichtenfensters wird eine Auswahlliste mit den ausgewählten Quellen angezeigt. Um nur eine Quelle auszuwählen, wählen Sie die entsprechende Quelle in der Liste. Um die Liste zu bearbeiten, wählen Sie den Button "Nachrichtendienste bearbeiten" oder klicken Sie mit der rechten Maustaste in das Fenster "Nachrichten" und wählen Sie "Nachrichtendienste bearbeiten". Klicken Sie auf die Quellen, die Sie anzeigen oder entfernen möchten, und dann auf "OK".

Nachrichtenfenster für ein Unternehmen

Das unternehmensspezifische Nachrichtenfenster enthält nur Nachrichten für ein bestimmtes Unternehmen.

Ein unternehmensspezifisches Nachrichtenfenster lässt sich auf 3 Weisen öffnen:

  • Suchen Sie im Suchfeld "Überall suchen" nach "Nachrichten" > drücken Sie <RETURN> und geben Sie das Symbol oder den Namen des Instruments ein, das Sie sehen möchten.
  • Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf ein Instrument > "Nachrichten & Research" > "Nachrichten".
  • Wählen Sie ein Instrument und verwenden Sie die Tastaturkombinatin <STRG>+<UMSCHALT>+<W>.

News-Filter

Filtern Sie Nachrichten, indem Sie im Suchfeld den entsprechenden Begriff eingeben. Wenn Sie zum Beispiel nach "Nordamerika" suchen, sehen Sie, dass das Filterkriterium auf der rechten Seite "Region" lautet. Wenn Sie zusätzlich "Öl" in das Suchfeld eingeben, sehen Sie, dass Sie dies als "Klassifizierung" filtern können.

Sie können Nachrichten auch filtern, indem Sie auf das Trichter-Icon klicken und "Filter bearbeiten" wählen. Legen Sie Bedingungen fest, um die Meldungen zu filtern, so dass nur Meldungen, die die von Ihnen festgelegten Bedingungen erfüllen, in die Liste aufgenommen werden.

Element

Beschreibung

Text in Schlagzeile

Geben Sie einen Suchbegriff ein, der als Teil der Schlagzeile erscheinen soll.

Symbole

Geben Sie eine Liste mit durch Kommata getrennten Instrument-Ticker-Codes ein, mit denen die Nachricht verknüpft werden soll.

Klassifizierungen

Markieren Sie eine oder mehrere Klassifizierungen, zu denen die Nachricht gehören soll.

Regionen

Markieren Sie ein oder mehrere Regionen, mit denen die Nachricht gekennzeichnet werden soll.

Wählen Sie den Button "Erweitert", um weitere Optionen anzuzeigen. Die folgenden 4 Optionen können mit Hilfe von Kontrollkästchen gesteuert werden:

Element

Beschreibung

Volltext-Nachrichten

Normale Nachrichtenmeldungen werden berücksichtigt (Nachrichten mit Text im Gegensatz zu Flash-Nachrichten).

Flash-Nachrichten

Flash-Nachrichten werden berücksichtigt (Nachrichten ohne Nachrichtentext).

Online-Nachrichten

Web-basierte Nachrichten werden berücksichtigt (über URL).

Nur-Text-Nachrichten

Nur-Text-Nachrichten werden berücksichtigt (der Text wird in einem Fenster angezeigt).

Sie können nach Nachrichtenquellen sowie nach bestimmten Kategorie-, Branchen-, Länder- und Themencodes filtern. In den meisten Fällen ist es am einfachsten, die obigen Filter "Klassifikationen" und "Regionen" zu verwenden.

Nach Zeichenketten filtern

In den Texteingabefeldern in den Filter- und Warndialogen können Sie Suchbegriffe (Zeichenketten) eingeben. Die unterstützten Regeln lauten:

  • Geben Sie ein Wort ein, um genau dieses Wort zu finden.
  • Zwei durch ein Leerzeichen getrennte Wörter funktionieren wie ein UND-Filter (beide Wörter müssen vorkommen).
  • Zwei durch ein Pluszeichen ("+") oder einen senkrechten Strich ("|") getrennte Wörter funktionieren als ODER-Filter (beide Wörter müssen vorkommen).
  • Ein Wort, dem ein Minuszeichen ("-") vorangestellt ist, funktioniert als NICHT-Filter (das Wort darf nicht vorkommen).

Beispiele für Filterbedingungen:

"ÖL"
Das Feld muss "ÖL" enthalten

"ÖL" "GAS"
Das Feld muss "ÖL" UND "GAS" enthalten

"ÖL"+" GAS"
Das Feld muss "ÖL" ODER "GAS" enthalten

"-ÖL" "-GAS"
Das Feld darf weder "ÖL" noch "GAS" enthalten

Historische Nachrichten

Im Nachrichtenfenster können Sie die Nachrichten von gestern oder einem anderen Tag in der Vergangenheit einsehen. Zusätzlich zur Auswahlliste für die Nachrichtenquelle gibt es eine Auswahlliste für das Datum, aus der Sie auswählen können, für welches Datum die Nachrichten angezeigt werden sollen. Die Standardeinstellung "Heute" zeigt alle Nachrichten des heutigen Tages an und wird in Echtzeit mit neuen Nachrichten aktualisiert.

Mit den anderen Optionen können Sie sich die Nachrichten von gestern oder von jedem anderen Datum der letzten Woche ansehen. Mit der Option "Datum auswählen" können Sie ein bestimmtes Datum in der Vergangenheit auswählen. Beachten Sie, dass historische Nachrichten nicht bei allen Nachrichtendiensten verfügbar sind.

Im Fenster "Nachrichtenliste" gibt es neue verfügbare Spalten für Kategorie, Land, Branche, Sprache und Thema. Diese Spalten werden in Nachrichten-Feeds wie AFX und Dow Jones verwendet.

Außerdem gibt es eine neue Feed-Instrumenten-Spalte, die den expliziten Feed und die Instrumentenreferenz der einzelnen Nachrichten anzeigt. Dies ist insbesondere dann nützlichen, wenn die Verknüpfung der Nachrichten und Instrumente fehlerhaft ist.

Eine Schlagzeile in der Nachrichtenliste, die länger ist als die Breite der Spalte, deutet dies durch eine Ellipse (...) am Ende der Zeile an. Wenn Sie mit der Maus auf den Text zeigen, erscheint ein Hinweis mit der vollständigen Überschrift.

Wenn Sie einen integrierten (nicht webbasierten) Nachrichtenartikel lesen, werden Datum und Uhrzeit der Nachricht jetzt zusammen mit dem Namen des Nachrichtenlieferanten oben im Fenster "Nachrichtenmeldung" angezeigt.

Bei einigen Nachrichten-Feeds (z. B. Dow Jones und AFX) kann eine (rote) Flash-Nachricht einen Nachrichtentext haben, während eine normale (schwarze) Nachricht nur eine Schlagzeile enthält.

Flash-Nachrichten

Flash-Nachrichten werden im Fenster "Composite", im Fenster "Instrument" und auf der Seite "Meine Liste" des Fensters "Markt" rot eingefärbt.

Hintergrundfarbe auswählen

Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine Spalte, um für jede Nachrichtenquelle eine eigene Hintergrundfarbe auszuwählen.

Spalten bearbeiten

Um angezeigte Spalten zu bearbeiten, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine der vorhandenen Spalten und wählen Sie "Spalten auswählen".

Verfügbare Nachrichtenspalten

Feld

Beschreibung

Kategorie

Kürzel für native Kategorien (unterscheidet sich von Nachrichtenquelle zu Nachrichtenquelle)

Klassifizierung

Logische Klassifizierung (gleich für alle Feeds mit Kürzeln)

Land

Native Länder-Kürzel (unterscheiden sich von Nachrichtenquelle zu Nachrichtenquelle)

Datum

Datum der Nachrichtenveröffentlichung

Feed-Instrumente

Feedcode und Symbol zu dieser Nachricht

Region

Logische Region (gleich für alle Feeds mit Codes)

Überschrift

Schlagzeilentext

Branche

Native Branchen-Kürzel (unterscheiden sich von Nachrichtenquelle zu Nachrichtenquelle)

Sprache

Native Sprach-Kürzel (unterscheiden sich von Nachrichtenquelle zu Nachrichtenquelle)

Meldungs-ID

Meldungs-ID

Meldungs-Nummer

Meldungs-Nummer

Meldungs-Quelle

Kürzel aus 3-4 Buchstaben für die Quelle des News-Feeds

Webadresse der Nachricht

Die URL von Webnachrichten

Instrumente

Instrument-Symbole zu dieser Nachricht

Uhrzeit (und Datum)

Zeitpunkt der Veröffentlichung der Nachricht (mit Datum, falls nicht heute)

Thema

Native Themen-Kürzel (unterscheiden sich von Nachrichtenquelle zu Nachrichtenquelle)

JavaScript errors detected

Please note, these errors can depend on your browser setup.

If this problem persists, please contact our support.