Historische Statistiken über Handelsplätze
Aufbauend auf der im letzten Jahr eingeführten Funktion "Alle Notierungen" und dem leistungsstarken Handelsplatznetzwerk von Infront bieten wir diese Daten nun in historischen Zeitreihen an. Auf diese Weise können Sie in verschiedenen Darstellungen sehen, wie sich die Handelsvolumina an den verschiedenen Handelsplätzen im Laufe der Zeit verändern.
Im nachstehenden Beispiel wird das durchschnittliche Tagesvolumen (ØTVol) des letzten Monats in einem Balkendiagramm dargestellt, aus dem hervorgeht, dass der Großteil des Handels mit der BMW-Aktie nicht auf dem Hauptmarkt Xetra stattfindet, sondern auf der London Stock Exchange.
Zur weiteren Untersuchung dieser Daten verwenden wir tägliche Volumina, um die täglichen Veränderungen im Zeitverlauf in einem Liniendiagramm darzustellen:
Für Trader, Marktbeobachter, Investor Relations und CFOs können diese Muster, aber auch Abweichungen davon, wertvolle Erkenntnisse sein, die nun leichter zu entdecken sind.