Skip to main content
Skip table of contents

ESG-Risikobewertungen in Anleihen- und Fonds-Übersicht

Der ESG-Datensatz ist jetzt auch in die "Fonds-Übersicht" und "Anleihen-Übersicht" integriert.

Registerkarte "ESG" in Anleihen-Übersicht

Bei Unternehmensanleihen wird der Risiko-Score des jeweiligen Emittenten auf die Anleihe angewendet, ähnlich wie der Emittenten-Score auf Aktien in der bekannten Granularität von 3 Ebenen angewendet wird:

Für Schatzanweisungen und Schatzwechsel werden regierungsspezifische Risikobewertungen und Parameter für den entsprechenden Staat angewendet. Im Gegensatz zu den Unternehmensbewertungen messen diese die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen des Landes, die politische Stabilität, technologische Innovation, Steuerpolitik, Korruption und so weiter.

Registerkarte "ESG" in Fonds-Übersicht

Fondsspezifische Bewertungen werden auf der neuen Registerkarte "ESG" in der "Fonds-Übersicht" angezeigt und spiegeln die spezifischen Fondsrisiken auf der Grundlage der Fondsbeteiligungen und der Diversifizierung wider.

Die verschiedenen Fonds von Blackrock werden beispielsweise je nach Engagement und Diversifizierung unterschiedlich bewertet:

Dies lässt sich leicht in einer Watchlist oder mithilfe von Spalten für bestimmte Assets vergleichen:

JavaScript errors detected

Please note, these errors can depend on your browser setup.

If this problem persists, please contact our support.