Skip to main content
Skip table of contents

Dynamische Terminal-Alerts

Überblick

Das neue Feature “Dynamische Terminal-Alerts” beinhaltet umfassende Verbesserungen und Erweiterungen der Alert-Funktionalität im Infront Professional Terminal. Ganz gleich, ob Sie Preisänderungen, Marktvolumen, technische Indikatoren oder Nachrichten verfolgen, die neue Alerting-Lösung hilft Ihnen, über wichtige Marktveränderungen informiert und auf dem Laufenden zu bleiben.

Feld-zu-Feld-Vergleich - Erstellen Sie Echtzeit-Warnungen, die zwei sich ständig aktualisierende Instrumentenfelder von beliebigen Instrumenten innerhalb des Infront-Universums vergleichen und Sie benachrichtigen, wenn der Vergleich die von Ihnen festgelegte Bedingung erfüllt. Mit der erweiterten Warnfunktion können Sie sowohl kurz- als auch langfristige Trends verfolgen, z. B. wenn der zuletzt gehandelte Preis eines Instruments sein Gebot übersteigt oder wenn der GD50 den GD100 überschreitet.

Alerts mit einem beliebigen Wertpapierfeld erstellen - Dynamische Terminal Alerts unterstützen Vergleiche für alle verfügbaren Felder und ermöglichen so die Überwachung von z.B. Handelsstopps, Eilmeldungen oder technischen Indikatoren.

Wiederkehrende Alerts - Reaktivieren Sie Alerts automatisch, wenn bestimmte Marktbedingungen erfüllt sind. So wird sichergestellt, dass Sie jedes Mal benachrichtigt werden, wenn ein Schwellenwert während des Tages überschritten wird, ohne dass eine manuelle Rücksetzung erforderlich ist.

Order-Entry-Alerts - Generieren Sie automatisch einen Kursspannen-Alert in Bezug auf den Kurs der erteilten Kauf- und Verkaufsaufträge, damit Sie den Überblick über Ihre Positionen behalten und Ihre Strategien bei Bedarf anpassen können.

Das Feature “Dynamische Terminal-Alerts” ermöglicht Ihnen die Erstellung von Echtzeit-Warnungen auf der Grundlage verschiedener Instrumentenfelder. Die Alerts benachrichtigen Sie, wenn bestimmte Bedingungen erfüllt sind, und ermöglichen so mehr Kontrolle und Flexibilität bei der Verfolgung von Marktdaten und dem Treffen fundierter Handelsentscheidungen.

Dynamische-Terminal-Alert-Fenster öffnen

Um ein “Dynamische-Terminal-Alert-Fenster” zu öffnen, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf einem Instrument und wählen Sie im Kontextmenü den Befehl ALERT ERSTELLEN, DYNAMISCHER TERMINAL-ALERT. Nutzen Sie alternativ die Tastenkombination <SHIFT>+<ALT>+<L>.

DTA_1_DE.png

Input-Parameter der Dynamic Terminal Alerts

Instrument

Das Feld “Instrument” wird automatisch mit dem beim Öffnen des Fensters ausgewählten Instrument ausgefüllt.

Um ein anderes Instrument auszuwählen, geben Sie es in das Feld “Instrument” ein oder klicken Sie auf das Suchen-Icon (Lupensymbol), um nach einem Instrument im Infront Universe zu suchen.

DTA_2_DE.png

Feld

Im Eingabefeld “Feld” geben Sie das Instrumentenfeld an, das mit dem Triggerwert verglichen werden soll.

Klicken Sie auf den Dropdown-Pfeil, um verfügbare Felder aus einem Menü auszuwählen, oder auf die Lupe, um nach zusätzlichen Feldern wie Gleitender Durchschnitt, Symbolstatus oder anderen verfügbaren Datenfeldern für das ausgewählte Instrument zu suchen.

Bedingung

Das Feld “Bedingung” legt fest, wie das ausgewählte Feld mit dem Auslösewert verglichen wird.

Die verfügbaren Bedingungen hängen von der Art der Daten im ausgewählten Feld ab:

  • Nanchrichtenfeld: Bedingung greift stets "Wenn Nachricht eintrifft".

  • Textfeld: Zu den Optionen gehören “Enthält”, “Enthält nicht”, “Stimmt überein” und “Stimmt nicht überein”.

  • Zahlenfeld: Zu den Bedingungen gehören “Größer als”, “Größer oder gleich”, “Kleiner als”, “Kleiner oder gleich” und “Gleich”.

Trigger-Wert

Der Trigger-Wert wird automatisch mit dem aktuellen Wert des ausgewählten Feldes gefüllt.

Wenn das ausgewählte Feld numerisch ist, können Sie einen dynamischen Vergleich erstellen, indem Sie ein Instrumentenfeld aus der Dropdown-Liste auswählen oder auf die Suchen-Icon klicken, um nach einem Instrumentenfeld zu suchen, das als Auslöser dienen soll.

image-20240917-115913.png

Die Bedingung für diesen Alert wird ausgelöst, wenn der letzte Wert des Instruments “ADS” größer ist als sein GD50.

Post-Alert-Aktion

Die Post-Alert-Aktion legt fest, was nach Auslösung des Alarms geschieht:

  • Keine: No additional action. The alert stays active and will trigger again if the condition is met.

  • Fokus Anwendung: Bringt die Anwendung in den Fokus.

  • Alert deaktivieren: Deaktiviert den Alert nach Auslösung.

  • Alert löschen: Entfernt den Alert, sobald er ausgelöst wurde.

  • For News Alerts, the Story Window can be set to open automatically when triggered.

  • Reaktivierung: Ermöglicht die erneute Auslösung des Alerts, wenn die Reaktivierungsbedingung erfüllt ist.

Reaktivierung

Wenn die Post-Alert-Aktion auf Reaktivierung eingestellt ist, wird die Reaktivierungsbedingung automatisch mit dem Gegenteil der ursprünglichen Alertbedingung ausgefüllt. Wenn die ursprüngliche Bedingung beispielsweise “Letzter ist größer als X” lautet, ist die Reaktivierungsbedingung “Letzter ist kleiner als X”.

Der Reaktivierungswert gibt den Schwellenwert an, bei dem der Alert reaktiviert wird. Wenn diese Bedingung erfüllt ist, kann der Alert erneut ausgelöst werden, was eine kontinuierliche Überwachung eines bestimmten Instruments oder Trends ermöglicht.

DTA_3_DE.png

Die Bedingung dieses Alarms ist „> ist größer als“, die automatisch ausgefüllte Reaktivierungsbedingung ist daher „< ist kleiner als“.

Weitere Einstellungen

  • Kommentar: Fügen Sie optionale Kommentare hinzu, um den Zweck der Ausschreibung zu verdeutlichen oder zusätzliche Informationen bereitzustellen.

    • Bei generierten Order Entry Alerts enthält der Kommentar standardmäßig “Kauf” oder “Verkauf“ und den entsprechenden Kurs der Order.

  • Sound abspielen: Wählen Sie eine Audio-Benachrichtigung aus, die den Alert begleitet, um sicherzustellen, dass wichtige Alerts Ihre Aufmerksamkeit erregen.

JavaScript errors detected

Please note, these errors can depend on your browser setup.

If this problem persists, please contact our support.