Skip to main content
Skip table of contents

Dynamische Fokuslinie im Chart


Bei Instrumenten mit geringer Liquidität sind die Geld-/Briefkurse die nächstbeste Lösung, wenn keine Daten über tatsächliche Transaktionen vorliegen. Diese Instanzen werden nun erkannt und der Chart wählt dynamisch den besten Chartparameter aus, der hinsichtlich Liquidität und Kursverfügbarkeit des Instruments für den jeweiligen Zweck geeignet ist.

Unten sehen Sie einen typischen illiquiden Optionsschein mit wenigen Trades und daher letzten Kursen. Der Chart erkennt dies automatisch und wählt aktiv Geldkurse statt letzten Kursen aus. So lässt sich die Kursentwicklung in Abhängigkeit von der Liquidität und der Verfügbarkeit von Kurspunkten besser visualisieren.

Wenn die Funktion aktiviert ist, wird dies in der Symbolleiste angezeigt und kann beliebig ausgeschaltet werden:

Die gleiche Logik gilt für festverzinsliche Wertpapiere, bei denen Renditen bevorzugt werden, wenn ausreichende Kurse verfügbar sind.

Sehen Sie hier ein Beispiel mit der Anleihe des Unternehmens Schneider, die 2029 fällig wird. Die Kursentwicklung der Rendite wird nun automatisch dargestellt.

Dies kann natürlich im Einzelfall oder dauerhaft abgeschaltet werden.

Die neue Funktion kann als "Fokuslinie" in der Symbolleiste der Charts angezeigt werden. Sie erscheint zusammen mit einer Meldung, die über die für Sie getroffene Auswahl informiert und erklärt, warum dies angesichts der Liquidität und Kursverfügbarkeit des ausgewählten Instruments der Fall ist.

Diese Funktion kann in den erweiterten Einstellungen nach Bedarf angepasst oder vollständig deaktiviert werden:

JavaScript errors detected

Please note, these errors can depend on your browser setup.

If this problem persists, please contact our support.