Skip to main content
Skip table of contents

Kreditratings und WM-Daten im Infront Professional Terminal

Als nächsten Schritt unseres Integrationsplans und unserer Strategie für festverzinsliche Wertpapiere haben wir in der neuesten Version von Kreditratings und WM-Daten eingeführt.

Nach der Integration der Daten von Anleihendaten-Lieferanten bieten die Kreditratings einen zusätzlichen Einblick in den Schuldenmarkt und das damit verbundene Kreditrisiko. Die Ratingdaten werden von den marktführenden Agenturen S&P, Moody's und Fitch* zur Verfügung gestellt und umfassen Ratings für die einzelnen Anleihen auf Emissionsebene sowie für den Emittenten auf der Ebene des gesamten Unternehmens.

Es wurden mehrere neue Funktionen eingeführt, die Ihnen die Navigation und Strukturierung dieser Daten erleichtern:

  • Insbesondere wurde eine neue Reihe von Spalten eingeführt, die Sie ganz einfach zu einer "Marktansicht" oder Ihrer persönlichen Watchlist hinzufügen können.

Sie können Spalten hinzufügen, indem Sie das Icon "+" rechts neben den Spalten verwenden. Oder Sie können die gesamte Auswahl im Dialogfenster "Spalten auswählen" in der Kategorie "Kreditratings" einsehen:

Da die Agenturen unterschiedliche Skalen für ihre Rating-Methode verwenden, verfügt jede Agentur über einen eigenen Satz von Spalten und Feldern. Das bedeutet, dass es keine konsolidierte Ansicht der Ratings über alle Quellen hinweg gibt.

Daher sind die Feeds der einzelnen Agenturen auch in der Ansicht "Markt" verfügbar:

In den Feeds der einzelnen Agenturen werden die entsprechenden Spalten automatisch ausgefüllt, wie unten bei S&P zu sehen ist:

  • Jede Spalte bietet Filterfunktionen, mit denen Sie einen Markt oder ein Agenturuniversum auswählen können. Typische Filterszenarien sind: nur Investment-Grade-Ratings, nur die jüngsten Bewertungen nach Datum oder nur Empfehlungen. Sie können zum Beispiel die Frankfurter Parkettbörse nach dem Fitch-Rating filtern, z. B. nur "B" und höher, indem Sie den Balken einfach auf die gewünschte Stufe schieben:

  • In den Ansichten "Markt" und "Watchlist" kann dies auf alle Agenturen angewendet werden, um die Spalten mehrerer Rating-Agenturen anzuzeigen (d. h. S&P und Moody's). Außerdem zeigt das Spaltenfilterwerkzeug die Verteilung in einem bestimmten Markt oder aus dem Agenturuniversum an.
  • Die Feeds sind von jeder Agentur verfügbar, so dass Sie in der Regel die jüngsten Hochstufungen von S&P nach Datum herausfiltern können, mit einem stabilen Ausblick und einem aktuellen Rating von A+ und höher, wenn Sie ein konservatives Mandat haben.
  • Sie können auch nach Renditeintervallen filtern, um jede Beziehung zwischen hohen Renditen und dem jeweiligen Rating zu erfassen, das traditionell nicht in den Bereich Investment Grade fällt.
  • In der Watchlist haben Sie die volle Flexibilität, verschiedene Anleihen unterschiedlicher Emittenten weiter zu analysieren und herauszufinden, ob bestimmte Eigenschaften des Kredits das Rating der Anleihen der jeweiligen Emittenten beeinflussen.

Der "Anleihen-Übersicht" wurde eine neue Registerkarte hinzugefügt, auf der die Informationen für die jeweilige Anleihe zusammengefasst sind. Langfristige Ratings werden auf der Registerkarte "Übersicht" angezeigt:

Die "Benutzerdefinierte Übersicht" fasst alle Rating-Daten für das Instrument zusammen und ersetzt die "Instrumenten-Übersicht".

JavaScript errors detected

Please note, these errors can depend on your browser setup.

If this problem persists, please contact our support.