Klick-Trading
Mit dem Klick-Trading können Sie eine Order auf dem Markt mit nur einem Klick im Fenster "Klick-Trading" platzieren. Damit wird das Platzieren von Trades für Sie einfacher und effizienter.
Je nachdem, welche Art von Terminal Sie haben, kann es erforderlich sein, den "Klick-Trader" als zusätzlichen Service hinzuzufügen, wenn Sie keinen Zugang haben. Die Zugangsvoraussetzungen sind:
- Zugang zum Trading
- Zugang zum Fenster "Klick-Trading"
- Zugang zu Orderbuchdaten (Level-2-Daten)
Wenn Sie noch keinen Zugang haben, wenden Sie sich bitte an Infront oder Ihren Broker.
Klick-Trading öffnen
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf ein Instrument > wählen Sie "Trading" > wählen Sie dann "Klick-Trading".
- Oder über die Tastenkombination: Wählen Sie das Instrument aus > verwenden Sie die Tastenkombination <STRG>+<K>.
Klick-Trading verwenden
Die Ansicht zeigt eine vertikale Liste von Kursen mit aufsteigendem Wert. Die Kurse werden in der Mitte angezeigt, Geld-/Briefkursen werden jeweils links und rechts davon angegeben. In der äußersten Spalte werden alle Ihre aktiven und ausstehenden Orders im ausgewählten Portfolio angezeigt. Die Spalten "∑ G-Menge" und "∑ B-Menge" zeigen die Volumina der Ordertiefe zu den jeweiligen Kursniveaus. In der mittleren Spalte wird der Kurs auf Grundlage der Tickgröße angezeigt.
Element | Beschreibung |
---|---|
Order platzieren | Wählen Sie das Portfolio, mit dem Sie traden möchten. Wählen Sie das Volumen, das Sie am Handelsplatz platzieren möchten. Klicken Sie dann mit der linken Maustaste auf die "G-Menge" (für Kauforders) oder die "B-Menge" (für Verkaufsorders) auf dem entsprechenden Kursniveau. |
Mehrere Orders auf demselben Kursniveau hinzufügen | Klicken Sie mehrmals auf die "G-Menge" oder "B-Menge" auf einem bestimmten Kursniveau. |
Order stornieren | Klicken Sie auf die Order in der Spalte "Kaufen" oder "Verkaufen". |
Drag & Drop | Im Fenster "Klick-Trading" können Sie die Order per Drag & Drop von einem Kursniveau zum anderen ziehen, um den Handelswert der Order zu ändern. Wählen Sie die Order, die Sie verschieben möchten. Ziehen Sie diese auf ein anderes Kursniveau (nach oben/unten). Sie können auch eine Order von der Kaufseite auf die Verkaufsseite und umgekehrt verschieben. |
Gap-Modus aktivieren | Mit dem Gap-Modus können Sie Kursniveaus im Orderbuch entfernen, auf denen keine Orders platziert wurden. Dies ist besonders nützlich bei Instrumenten mit sehr kleinen Tickgrößen und großen Lücken zwischen den Orders. Um dies zu aktivieren, klicken Sie mit der rechten Maustaste in das Fenster "Klick-Trading" > wählen Sie "Gap-Modus" > wählen Sie zwischen "Alle", "Eine" oder "Keine". |
Fenster "Klick-Trading" sperren | Während die Sperre aktiviert ist, ist es nicht möglich, Orders im Fenster "Klick-Trading" einzugeben. Um die Sperre zu aktivieren, klicken Sie mit der rechten Maustaste in das Fenster "Klick-Trading" > wählen Sie "Sperren". |
Menü "Einstellungen" | Im Menü "Einstellungen" des Fensters "Klick-Trading" finden Sie verschiedene optionale Einstellungen, wie z. B. bedingte Orders (mit der Möglichkeit, den Order-Typ zu definieren), Hinweise aktivieren/deaktivieren, Volumen nach dem Senden der Order löschen und mehr. Um das Dialogfenster "Einstellungen" zu öffnen, klicken Sie auf die drei Punkte "⋮" in der oberen rechten Ecke des Fensters "Klick-Trading" > wählen Sie "Einstellungen". Es öffnet sich ein weiteres Fenster, in dem Sie die beiden Registerkarten "Einstellungen" und "Grafisch" finden. |