Chart-Verbesserungen
Es wurden größere Erweiterungen und Verbesserungen der Chart-Funktionen vorgenommen.
Zeigen Sie Ereignisse direkt auf der Chartlinie oder auf der Zeitachse an:
Dies wird durch die neue Einstellung "Position" auf der Seite "Ereignisse" im Dialogfeld "Chart-Einstellungen" gesteuert:Zusammenführung der Indikatoren "Trades" und "Order" zu einer Studie mit dem Namen "Trading-Aktivität", Erstellung einer Einstellungsauswahlliste
Der neue Indikator "Trading-Aktivität" ersetzt die vier separaten Indikatoren "Kauf/Verkauf" "Trades/Orders" in einem einzelnen Indikator. Beim Hinzufügen eines Trading-Indikators wird der Benutzer aufgefordert, sich bei einem Trading-Server anzumelden, sofern er noch nicht angemeldet ist.Die Fibonacci-Zeichnungen lassen sich nun für die verschiedenen Ebenen einstellen.
Alle Zeichnungstypen verfügen jetzt über einen Abschnitt für Texteinstellungen, der die Anzeige von automatischem und benutzerdefiniertem Text neben der Trendlinie oder Anmerkung im Chart ermöglicht:
Einstellung für die Anzeige eines benutzerdefinierten Titels als Wasserzeichen und Fensterbeschriftung:
- Einstellung auf der Anzeige-Seite, um zu steuern, was in der Chart-Legende angezeigt wird:
Die Seite "Statistiken" in der seitlichen Chart-Daten-Leiste zeigt jetzt auch Korrelationsdaten an
- Viele Aktionen, wie das Hinzufügen von Studien oder Trendlinien, unterstützen jetzt einen Rückgängig-Befehl (<STRG>+<Z>):
Um das Kopieren von Daten aus der Chart-Daten-Leiste zu erleichtern, gibt es jetzt einen neuen Assistenten für den Export von Chart-Daten:
- Es ist jetzt möglich, in historischen Charts einen Offset für die Verzögerung einzuführen - kann verwendet werden, um Instrumente mit unterschiedlichen Zeitreferenzen abzugleichen.
Über das Zeichnungs-Panel ist es nun möglich, alle Trendlinien ein- oder auszublenden