Kalender
Mit dem Live-Kalender-Service von Infront Professional Terminal werden Sie auf globale makroökonomische Kennzahlen und andere Ereignisse aufmerksam gemacht, bevor sie eintreten. Außerdem erhalten Sie die Daten sofort, sobald sie freigegeben sind.
Der Kalender kann auch so eingerichtet werden, dass er Unternehmensereignisse wie Kapitalmaßnahmen, Gewinnmitteilungen, Dividenden und Hauptversammlungen anzeigt und Sie so einen vollständigen Überblick über die anstehenden Ereignisse erhalten.
Kalender öffnen
Hauptmenü
Gehen Sie wie folgt vor, um Kalender zu suchen:
Öffnen Sie das Hauptmenü > wählen Sie "Kalender" unter "Aktien".
Gehen Sie wie folgt vor, um Makro-Kalender zu suchen:
Öffnen Sie das Hauptmenü > wählen Sie unter "Makro" den Kalender Ihrer Wahl.
Die Funktion "Kalender" finden Sie auch unter "Werkzeuge" im Hauptmenü. Öffnen Sie das Hauptmenü und wählen Sie > "Extras" > unter "Werkzeuge" finden Sie "Kalender".
Suchfunktion "Überall suchen"
Geben Sie "Kalender" oder "Macro" in das Suchfeld "Überall suchen" ein.
Es gibt Kalender für Konjunkturdaten, Länder und Aktien.
Kalender verwenden
Der Kalender gibt Ihnen einen globalen Überblick über aktuelle und historische Unternehmens- und Konjukturereignisse.
Die Ereignisse werden in einem Raster dargestellt, das nach Datum, Typ und Uhrzeit sortiert ist und dessen Inhalt auf dem aktuell ausgewählten Filter basiert.
Je nach Ereignis können Sie die folgenden Kategorien von Ereignissen anzeigen:
- Ankündigungen
- Ergebnisse & Dividenden
- Kapitalmaßnahmen
- Neuzugänge und Börsengänge
- Konjunktur
- Staatliche Auktionen
- Andere konjunkturelle Ereignisse
Kalender filtern
Um die im Kalendergitter angezeigten Ereignisse zu filtern, klicken Sie auf "Filter". Dies öffnet das Filtermenü unterhalb der Symbolleiste.
Mit der Filterfunktion können Sie den Zeitraum auswählen, für den die Ereignisse angezeigt werden, indem Sie entweder den vordefinierten Datumsbereich wählen oder den Bereich selbst definieren.
Sie können ganz einfach ändern, für welche Regionen der Kalender Ereignisse anzeigen soll und welche Kategorie von Ereignissen sichtbar sein soll.
Kalendergitter zeigen anstehende Ereignisse in weißer Farbe an, und vergangene Ereignisse werden 15 Minuten nach Erhalt der Ereigniswerte ausgegraut.
Wenn für ein Ereignis Schätzungen vorliegen, werden die tatsächlichen Werte grün oder rot hervorgehoben, je nachdem, ob das Ergebnis besser oder schlechter als die Erwartungen ausfällt.