ATR-basierte Daytrading-Signale
Wir haben vier neue Spalten für die Berechnung von ATR-basierten Daytrading-Signalen eingeführt.
Die Verwendung der Werte dieser Spalten (und die Möglichkeit, zu sortieren oder zu filtern, um nur die interessanten Signale zu sehen) kann Ihnen helfen, Entscheidungen darüber zu treffen, wann Sie Wertpapiere am Markt kaufen oder verkaufen sollten.
Die Spalte "ATR30" (Average True Range 30 Tage) wird bereits unterstützt. Dieser Wert misst die typische/statistische Volatilität der letzten 30 Tage in Form von nominalen Kursänderungen an.
Auf dieser Grundlage wird berechnet, wie hoch die Volatilität im heutigen Handel ist (gemessen an der Anzahl der ATRs). Es gibt drei solcher Werte:
- Veränderung zwischen vorherigem Schlusskurs und Hoch (S/Hoch)
- Veränderung zwischen vorherigem Schlusskurs und Tiefstkurs (S/Tief)
- Veränderung zwischen dem vorherigen Schlusskurs und dem aktuellen letzten Kurs (S/Letzer)
Jeder dieser Werte ist ein Signal, aber nur die Signale oberhalb eines Mindestwertes sind von Interesse. Dieser Wert ist standardmäßig auf 1 ATR eingestellt, kann aber in den Einstellungen auf einen Wert zwischen 0,75 und 2 ATRs geändert werden.
Die Einstellungen des Grenzwerts geben an, wie spekulativ oder konservativ Sie die Signale interpretieren möchten.
Die vierte Spalte (S/#) ist eine aggregierte Zählung, die 0, 1 oder 2 sein wird. Sie zeigt an, wie viele der drei obigen Signale derzeit einen Wert aufweisen, der die ATR-Signalgrenze überschreitet.
Es kann praktisch sein, nach dieser Spalte zu sortieren oder zu filtern, um nur die Signale mit 1 oder 2 zu sehen, denn das sind die "interessanten" Fälle in Ihrem Universum von Instrumenten (eine Markt- oder Watchliste). Normalerweise sollte nur eine Signalanzahl von 2 als bestätigter Auslöser gelten.
Die Zählspalte ist rot für ein Verkaufssignal und grün für ein Kaufsignal. Das Signal wird der jüngsten (möglicherweise überzogenen) Bewegung entgegengesetzt sein, wobei die Theorie nach eine Normalisierung zu erwarten ist.
In den verschiedenen ATR-Signalspalten wird ein Hinweis mit zusätzlichen detaillierten Informationen angezeigt. Dies kann helfen, den Platz durch Reduzierung der Spaltenanzahl zu optimieren und dabei trotzdem schnell die Details hinter jeder der Bewertungen einsehen zu können:
Beachten Sie, dass es in manchen Fällen zwei entgegengesetzte Bewertungen geben kann, die eine Bewertung von 2 ergeben, aber als neutral gekennzeichnet sind.
Wenn Sie weiter in die Tiefe gehen und sehen möchten, wie sich die verletzten ATR-Niveaus in einem Intraday-Chart darstellen, können Sie verschiedene horizontale Linien hinzufügen.
Der obige Chart zeigt, dass das Intraday-Trading zunächst die Grenze aus Letzter Schluss + ATR-Grenze (blaue Linie) durchbrochen hat und dann unter das Hoch-ATR-Niveau (rote Linie) gefallen ist - insgesamt also ein neutrales Signal. Früher am Tag hätte es wahrscheinlich ein Verkaufssignal gegeben.
Berücksichtigen Sie immer andere Faktoren, wie z. B. fundamentale Nachrichten und andere technische Indikatoren, bevor Sie eine Trading-Entscheidung treffen.