Algo-Handel
Beschreibung
Der algorithmische Handel (auch bekannt als Strategie-Trading) verwendet einen speziellen Server eines Drittanbieters, um bestimmte Regeln und Parameter automatisch auszuführen.
Technisch gesehen läuft die algorithmische Engine auf einem Server eines Drittanbieters. Der Server wird vom Trading-Provider durch die Definition einer Reihe von benannten "Strategien" für diesen Zweck programmiert. Für jede Strategie werden mehrere Eingabeparameter definiert. Die Liste der verfügbaren Strategien und ihrer Parameter wird dem Endbenutzer bei der Anmeldung zugesendet. Der Benutzer wählt aus der Liste der Strategien aus, gibt die obligatorischen Parameter ein und sendet die Order an den Server. Dann überwacht der Algo-Server Bedingungen wie Kurswerte, Volumen, Zeit usw. und gibt Orders ein oder storniert sie zur Erfüllung der Stragie.
Zugangsvoraussetzungen
- Zugang zum Trading-Server mit Algo-Unterstützung
- Zugang zur Algo-Trading-Funktion
Zugang
Wählen Sie die Seite "Strategie" im Fenster "Trading".
Technische Informationen
- Eine Strategie und jedes Strategiefeld hat einen Namen, der auf der Seite "Strategie" im Fenster "Neue Order" angezeigt wird.
- Eine Strategie und jedes Strategiefeld kann eine vom Server konfigurierte Beschreibung oder Erklärung haben, die als Hinweis erscheint, wenn der Mauszeiger auf das Feld zeigt.
- Sie können eine Strategie als Standardstrategie markieren - dies ist dann die ausgewählte Strategie in einem neuen Fenster "Neue Order".
- Eine Strategie kann auf einen bestimmten Broker eingeschränkt werden (für Server, die die Felder "Kunde"/"Vermögensverwalter"/"Broker" unterstützen).
- Eine Strategie kann als nur für eine bestimmte Gruppe von Märkten verfügbar definiert werden.
- Ein Strategiefeld kann einem der folgenden Feldtypen zugeordnet sein:
- Auswahlliste
- String
- Double
- Integer
- Datum
- Zeit
- Boolean
- Kurs
- Volumen
- Ein Strategiefeld kann so eingeschränkt werden, dass es nur für eine Reihe von Feeds angezeigt wird.
- Ein Strategiefeld kann einen Standardwert haben.
- Ein Stringfeld kann mehrzeilig sein.
- Einem Strategiefeld können Beschränkungen wie Mindest- und Maximalwert und maximale Länge zugeordnet sein und das Feld kann als obligatorisch gekennzeichnet sein.
- Wenn der Wert eines Strategiefelds gegen die Einschränkungen des Feldes verstößt, wird die Feldbeschriftung in Rot angezeigt und der Mauszeiger zeigt die Beschränkungen an.